Insecticide 2000 - UNIVERSAL-InsektenSpray bei Hund, Katze & Co.
Beseitigt zuverlässig:
Zecken, Flöhe, Milben, Haarlinge, Fliegen usw.
Gebrauchsanweisung:
Besprühen Sie einen Schwamm, Handschuh o. ä. mit Insecticide 2000 und reiben Sie Ihr Tier bzw. die betreffenden Stellen gegen den Fellstrich ein. Bitte dabei das Fell der Tiere nicht unnötig durchnässen! Unbedingt die Schlafplätze der Tiere bzw. Stallungen mit einsprühen!
Sonderfall Katze: Mit leicht befeuchtetem Tuch nur an der/den betreffenden Stelle(n) gegen den Haarstrich auftragen und anschließend trocken reiben. Wichtig: Damit wird die orale Aufnahme der Wirkstoffe durch den Putzreflex verhindert. Bei Jungtieren, älteren, geschwächten oder kranken Tieren wird die Anwendung nicht empfohlen, da allergische bzw. toxische Reaktionen auftreten könnten.
Insecticide 2000 - UNIVERSAL-InsektenSpray in der Geflügelzucht
Beseitigt zuverlässig:
Federlinge, Flöhe, Vogelmilben, Fliegen usw., bei Tauben, Hühnern, Gänsen u.a.
Gebrauchsanweisung:
Das Gefieder der Tiere — am besten abends — direkt mit Insecticide 2000 leicht benetzen und vor allem Sitzstangen, Nester, Spalten und Ritzen in regelmäßigen Abständen mit einsprühen. Empfehlenswert ist das Besprühen des Gefieders vor und nach Ausstellungen (hinterlässt keine Flecken).
Bitte das Gefieder der Tiere nicht unnötig durchnässen!
Insecticide 2000 - UNIVERSAL-InsektenSpray in Pferdehaltung
Beseitigt zuverlässig:
Bremsen, Mücken, Kriebelmücken, Zecken, Fliegen, Milben, Haarlinge, Flöhe usw.
Gebrauchsanweisung:
Besprühen Sie einen Schwamm, Handschuh o. ä. mit Insecticide 2000 und reiben Sie die betreffenden Stellen bei Ihrem Tier großflächig gegen den Fellstrich ein. In Stallungen die Fensterrahmen, Gatter und andere Stellen, wo sich Fliegen etc. aufhalten, mit Insecticide 2000 direkt einsprühen. Hervorragende Wirkung bei Weidetieren. Insecticide 2000 vor dem Ausritt am Pferd angewendet, schützt vor lästigen Bremsen und Mücken! Durch das Schwitzen der Tiere beim Ausritt nur begrenzte Langzeitwirkung.
Bei längeren Ausritten eventuell eine kleine Menge Insecticide 2000 mitführen und das Pferd wiederholt einsprühen, sollte die Wirkung durch starkes Schwitzen nachlassen.
Ein Besprühen der Kleidung des Reiters ist ebenfalls empfehlenswert. Insecticide 2000 ist geruchlos und hinterlässt keine Flecken auf der Bekleidung. Bei empfindlichen bzw. hochwertigen Oberflächen sicherheitshalber an unsichtbarer Stelle testen.